Das höchste Energie-Einsparpotential liegt
auf dem Dach.
Allein 30% weniger Wärmeverlust bei richtiger Dachdämmung, daher liegt es nahe, mit der Dämmung von oben zu beginnen.
Wenn Sie bei der Dämmung Ihres Hauses also einen wichtigen Bereich auslassen, sinken die Energiesparwerte deutlich. Deshalb sollte je nach baulicher Situation buchstäblich vom Keller bis zum Dach gedämmt werden.
Bei der Modernisierung Ihres Hauses haben Sie viele Möglichkeiten, Energie einzusparen.
Zur energetischen Sanierung gehören Dach-, Außenwand- und Dachdämmung. Doch alle auf einmal werden die wenigsten gleichzeitig realisieren. Schritt für Schritt in bester Planung.
Wir infomieren Sie gerne, fragen Sie uns.
Dachdämmung ist mehr als nur Wärmeschutz!
Fünf gute Gründe, warum Dämmen die erste Maßnahme der energetischen Modernisierung sein muss:
-
Dämmung reduziert den Energiebedarf, hält die Wärme an kalten Tagen in den Räumen und senkt Ihre Heizkostenrechnung. Im Sommer herrschen angenehme Temperaturen
-
Dämmung schafft die besten Voraussetzungen für ein angenehmes Wohnklima in den eigenen vier Wänden und schafft Wohlbefinden.
-
Dämmung verbessert die Bilanz im Energieausweis des Hauses deutlich, erhöht so die Vermietbarkeit und steigert den Immobilienwert.
-
Dämmung ist eine Investition in die Langlebigkeit der Bausubstanz und schützt vor Schimmelbefall durch Feuchtigkeit an kalten Innenwänden.
-
Dämmung ist aktiver Klimaschutz, weil durch den deutlich reduzierten Energieverbrauch auch der CO2-Ausstoß sinkt.
Wohnkomfort auf höchstem Niveau
Die Verwendung hochqualitativer und gesunder Dämmstoffe weisen eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit auf und schützen im Winter die Außenbauteile vor übermäßigen Wärmeverlusten.
Zudem verhindert eine fachgerechte Dämmung, dass im Sommer zu viel Wärme von außen nach innen gelangt und sich die Räume zu stark aufheizen.

Sie genießen mehr Ruhe in den eigenen vier Wänden.
Willkommener Zusatzeffekt unabhängig von der Jahreszeit: Dämmung verbessert auch den Schallschutz spürbar.
Effizienter Wärmeschutz bedeutet mehr Behaglichkeit
Wärmedämmung heißt aber nicht nur, den Wärmebedarf eines Hauses zu senken, sondern bedeutet auch Behaglichkeit, Erhöhung des Wohnwertes, des Raumklimas von Gebäuden und Vermeidung von Bauschäden in der Zukunft.
Wenn Sie Ihr Haus zum Energiesparhaus machen wollen, brauchen Sie dazu gerade in der Planung professionelle Hilfe.
Wir sind gerne für Sie da!
Wir sind Ihr kompetenter Partner in allen Fragen zur Modernisierung, Renovierung und Sanierung ihres Daches.
Wir schauen uns gemeinsam mit Ihnen Ihr Gebäude außen und innen genau an, prüfen gegebenfalls alle Unterlagen aus der Bauplanung und die technischen Einrichtungen. So können wir objektiv die nötigen Maßnahmen bestimmen.
Wir unterstützen Sie gerne mit Rat und Tat, ein Anruf genügt.
|
|
Energieverbrauch & Energieverlust


Wärmeverlustunterschied einer gedämmten Fassade


|